

Ambulanz-
Management
mit Wirkung!
Für Kliniken, MVZ,
Arztnetzwerke und sektorenübergreifende Einrichtungen
Über uns
Bei uns steht das erfolgreiche Management ambulanter Strukturen im Rampenlicht. Wir haben uns als eine der ersten Beratungen in Deutschland auf Themenstellungen rund um das Ambulanz- und Praxismanagement für Kliniken, Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Arztnetzwerke und sektorenübergreifende Einrichtungen spezialisiert.
Unsere Beratungsleistungen decken die gesamte Bandbreite strategischer und operativer Fragen des erfolgreichen Managements ambulanter Strukturen ab. Von der strategischen Ausrichtung und Etablierung neuer Geschäftsbereiche und Praxen, bis zur Optimierung des täglichen Betriebs.

Stephanie Dreher
Gründerin

Das Team
Ich bin seit rund 20 Jahren in der strategischen und wirtschaftlichen Beratung sowie dem Management und der Sanierung von Krankenhäusern, Klinik-Ambulanzen, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und stationären Pflegeeinrichtungen tätig. Seit dem Jahr 2016 habe ich mich auf das Management ambulanter Strukturen spezialisiert.
Gemeinsam mit weiteren ausgewählten und ebenso spezialisierten Experten und Kooperationspartnern meines Netzwerks unterstütze ich Sie sowohl bei bei der Etablierung neuer, sektorenübergreifender Versorgungsangebote, als auch bei der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender ambulanter Geschäftsbereiche - von der Strategie über die Praxisorganisation bis zur Abrechnung.

Dana Marke
ist Dipl.-Wirtschaftsingenieurin und seit fast 20 Jahren in der Beratung. Seither war sie in verschiedenen Beratungsunternehmen und einer deutschen Bank tätig, unter anderem in geschäftsführender Funktion. Seit dem Jahr 2011 hat sie sich auf Fragestellungen im Bereich Finanzen & Controlling für Krankenhäuser, MVZ und stationäre Pflegeeinrichtungen spezialisiert. Ich freue mich, die bereits viele Jahre andauernde enge Zusammenarbeit mit Frau Marke fortzusetzen.

Nicole Trott
ist Betriebswirtin mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement und einem Bachelor of Arts in Wirtschaft und Management. Sie verfügt über eine breit gefächerte fachliche Expertise sowie mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen, Controlling, ambulante Abrechnung, MVZ-Management und KV-Zulassungswesen. Darüber hinaus ist sie ausgebildete Mediatorin (FH) und psychologische Beraterin (Personal Coach). Ich freue mich, dass Frau Trott unser Team als fachliche Beraterin, aber auch als Mediatorin und Coach, ergänzt.

Marion Wagner
verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung als Geschäftsführerin, Praxismanagerin, MFA und Beraterin in und für niedergelassenen Praxen und MVZ. Mit Ihrem Unternehmen Praxis-ServicePlus GmbH und ihrer Management- und Kalendersoftware AMANDOMED steht sie niedergelassenen Ärzten, Kliniken und MVZ in allen Aspekten des Praxismanagements zur Verfügung. Ich freue mich, bereits seit dem Jahr 2016 mit Frau Wagner zusammenzuarbeiten.

Dr. med. Diego Padilla Galvez
ist Facharzt für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin. Aufgrund langjähriger Erfahrung als Oberarzt verfügt er über fundierte Kenntnisse hinsichtlich klinischer Abläufe und Strukturen. Seit 2010 ist Herr Dr. Padilla Galvez im ambulanten Bereich in führender Position tätig und hat den Aufbau von ambulanten OP- Zentren betreut und begleitet. Er verfügt über wertvolle Praxiserfahrungen stationär und ambulant. Ich freue mich, die seit 2019 konstruktive Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Padilla Galvez fortzusetzen.

Sabine Finkmann
verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung als MFA, in leitender Funktion des Geschäftsbereichs Abrechnung einer Kassenärztlichen Vereinigung, in der internen Abrechnungsrevision sowie als Beraterin und Trainerin/Referentin. Ihre Fach- und Managementkompetenz wird durch ein Studium der Betriebswirtschaftslehre abgerundet. Daneben ist Frau Finkmann auch als Mediatorin, systemischer Coach. Mimikresonanz-Trainerin und Wirtschaftsprofilerin tätig. Ich freue mich sehr, seit dem Jahr 2024 mit Frau Finkmann zusammenzuarbeiten.

Unsere Kooperation
Seit dem 01.04.2024 vernetzen die Ambulanz-Beratung Stephanie Dreher und die Klinik-Beratung Dana Marke (spezialisiert auf den Bereich Finanzen & Controlling) ihre Kompetenzen in dem Joint-Venture Klinik-Beratungen Dreher & Marke. Wir sind ein Experten-Netzwerk ohne gesellschaftsrechtliche Verflechtung. Wir bündeln unsere Kompetenzen insbesondere für die Etablierung neuer sektorenübergreifender Einrichtungen und Geschäftsbereiche unserer Kunden - von der strategischen Planung über die Business- und Finanzierungsplanung bis zur Organisation des täglichen Betriebs.
Lernen wir uns kennen!
Jede ambulante Einrichtung bringt ihre eigenen Stärken, Herausforderungen und Ziele mit. Und genau dort setzen wir an. In einem persönlichen Austausch schauen wir gemeinsam, wie wir Sie sinnvoll unterstützen können – praxisnah, lösungsorientiert und umsetzungsstark. Ich freue mich auf Ihre Nachricht und darauf, Sie kennenzulernen.

Leistungen
In der dynamischen Welt des Gesundheitswesens stehen ambulante Einrichtungen vor vielfältigen Herausforderungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse ambulanter Strukturen begleiten wir Sie dabei, Ihre Einrichtung zukunftssicher und patientenorientiert zu gestalten. Unsere Leistungen orientieren sich passgenau an den konkreten Anforderungen Ihrer Einrichtung. Ob es um strategische Beratung, Prozessoptimierung oder die Implementierung neuer Versorgungskonzepte geht – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Entdecken Sie unser umfassendes Leistungsspektrum und erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit Ihnen innovative Wege für eine erfolgreiche ambulante Versorgung beschreiten können.


Ambulante Leistungsstrategie
Wir beraten Sie bei der Entwicklung Ihrer ambulanten Leistungsstrategie und der Optimierung Ihres Leistungsportfolios. Hierbei berücksichtigen wir sowohl Ihre strategischen Ziele, als auch personelle und wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Ziele sowie den regionalen Versorgungsbedarf vor Ort.

MVZ-Management & Praxis- Management
Wie können bestehende aber auch neue MVZ- und Ambulanzstrukturen professionell und wirtschaftlich erfolgreich organisiert werden? Wir begleiten Sie in allen Fragen, von der Aufbauorganisation und Managementstruktur über die Organisation des täglichen Praxisbetriebs bis hin zu Telefon und Abrechnung.

MVZ- & Ambulanzcontrolling
Wir unterstützen Sie bei der Etablierung und Weiterentwicklung von bedarfsgerechten Controlling- und Steuerungsinstrumenten, die Ihnen nicht nur die Situation des Gesamtbetriebs stets tagesaktuell zeigen, sondern auch die Erlös- und Kostensituation einzelner Standorte und Praxen, so dass eine Steuerung im Tagesbetrieb zielgerichtet möglich ist.

(A)-OP-Prozesse & -Management
Wir begleiten Sie bei der Erstellung Ihres (A)OP-Zukunftskonzepts. Von der medizinischen Strategie über bauliche, räumliche, personelle und prozessuale Fragen bis hin zur Business- und Finanzplanung. Es gilt, stationäre und ambulante Operationen sowie auch hybride Leistungen wirtschaftlich kostendeckend und professionell zu organisieren und die Refinanzierung getätigter Investitionen ohne Zuschüsse des Trägers sicherzustellen.

Sektorübergreifende Konzepte
Wir beraten Sie in der Konzeption und Umsetzung sektorenübergreifender Versorgungsangebote. Von der Strategie über die Business- und Finanzierungsplanung - einschließlich Planung von Räumen, Ressourcen, Prozessen und Abläufen - bis zum erfolgreichen täglichen Betrieb.

MVZ- & Praxissanierung
Wir analysieren die Situation Ihrer Praxen, von der Leistungsstrategie über die Erlös- und Kostensituation bis hin zu allen erfolgsrelevanten betrieblichen Prozessen und Planungen. Wir identifizieren Handlungsbedarfe und wirtschaftliche Potenziale und erstellen einen Maßnahmenplan. Auch in der Umsetzungsphase sind wir an Ihrer Seite.

Erlössicherung & Abrechnungsoptimierung
Wir unterstützen Sie, Optimierungsbedarfe in Ihrer ambulanten Abrechnung zu identifizieren und geeignete Prozesse und Instrumente zu implementieren, um die Qualität und Vollständigkeit der Leistungsabrechnung zu sichern, auch für die Bereiche AOP, Privat-, BG- und Ermächtigungsambulanz.

Trainings & Schulungen
Wir bieten Ihnen individuelle, auf den Bedarf Ihrer Führungskräfte und Teams zugeschnittene, Inhouse-Trainings und Schulungen rund um alle relevanten Themen des MVZ- und Ambulanz-Managements an. In Präsenz vor Ort oder Online. Unser Schwerpunkt liegt hierbei auf der EBM-Abrechnung sowie der Abrechnung von Hybrid-DRGs. Diese Themen bieten wir sowohl im klassischen Schulungsformat an, als auch als Training-on-the job (gemeinsames Abrechnen aktuelle Fälle) an.